AG Brandenburg – Az.: 31 C 142/18 – Urteil vom 20.02.2020
1. Die Beklagten zu 1.) und 2.) werden verurteilt, den wilden Wein, welcher an der Grundstücksgrenze zwischen den Grundstücken …straße 2d und …straße 2c in 147… wächst, soweit zu …
AG Brandenburg – Az.: 31 C 142/18 – Urteil vom 20.02.2020
1. Die Beklagten zu 1.) und 2.) werden verurteilt, den wilden Wein, welcher an der Grundstücksgrenze zwischen den Grundstücken …straße 2d und …straße 2c in 147… wächst, soweit zu …
OLG Koblenz – Az.: 5 U 554/14 – Beschluss vom 21.08.2014
In dem Rechtsstreit wegen Tierarzthaftung beabsichtigt der Senat, gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zu verfahren. Zum Sach- und Streitstand ist zu bemerken:
1. Der Kläger ist Pferdezüchter. …
OLG Celle – Az.: 14 U 127/14 – Beschluss vom 03.09.2014
I. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf € 21.682,47 festgesetzt.
II. Es wird erwogen, die Berufung der Klägerin gegen das am 20. Juni 2014 verkündete Urteil des Einzelrichters …
AG Tirschenreuth – Az.: C 13/12 – Urteil vom 17.09.2014
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Die Klägerin kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe …
OLG Frankfurt – Az.: 19 U 81/14 – Beschluss vom 25.09.2014
Der Senat weist darauf hin, dass er beabsichtigt, die Berufung der Klägerin durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs.2 ZPO zurückzuweisen, weil die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg …
OLG Koblenz – Az.: 3 U 514/14 – Beschluss vom 09.10.2014
1. Die Berufung der Kläger gegen das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Mainz – Einzelrichter – vom 10. April 2014 wird zurückgewiesen.
2. Die Kläger tragen die Kosten …
AG Wittmund – Az.: 4 C 553/12 – Urteil vom 09.10.2014 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin auferlegt. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Klägerin wird eingeräumt die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung in …
LG Hamburg – z.: 331 O 469/10 – Urteil vom 10.10.2014
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Die Klägerin darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in …
AG Bremen – Az.: 9 C 404/14 – Urteil vom 16.10.2014
Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag in Höhe von 250,00 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszinssatz seit dem 13.09.2014, sowie vorgerichtliche …
OLG Schleswig-Holstein – Az.: 11 U 167/13 – Urteil vom 17.06.2014
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Kiel vom 01.11.2013 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsrechtszuges trägt die Beklagte.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Streitwert wird …
AG Reinbek – Az.: 12 C 271/13 – Urteil vom 04.11.2013
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger € 875,00 und vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von € 186,24 jeweils nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz …
OLG Karlsruhe – Az.: 1 U 35/13 – Beschluss vom 04.11.2013
1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung des Klägers gegen das Teil- Anerkenntnis- und End-Urteil des Landgerichts Baden-Baden vom 01.03.2013 – 1 O 104/12 – durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen.
2. …
AG München – Az.: 432 C 26005/13
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 130,00 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 26.07.2013 zu bezahlen.
2. Die Beklagte hat die Kosten des …
AG Bremen – Az.: 4 C 12/08 – Urteil vom 21.04.2009
Die zulässige Klage ist begründet.
Die Klägerin hat einen Anspruch auf Rückerstattung des geltend gemachten Betrages aus § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB.
Die Leistung …
AG Bremen – Az.: 19 C 340/12 – Urteil vom 18.12.2013
Das Versäumnisurteil des 10.04.2013 wird aufrechterhalten.
Der Beklagte trägt die weiteren Kosten des Rechtsstreits.
Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags …
AG München – Az.: 212 C 11471/13 – Urteil vom 10.01.2014
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
(abgekürzt nach § 313a Abs. 1 ZPO)…
AG Erding – Az.: 1 C 988/13 – Urteil vom 10.01.2014
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung der Beklagten durch …
LG Neubrandenburg – Az.: 1 S 48/11 – Urteil vom 05.02.2014
1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Amtsgerichts Neubrandenburg vom 25.03.2011, Az. 5 C 300/09 abgeändert:
Unter Aufhebung des Vorbescheides der Stadt … vom 22.09.2009 wird …
AG Hannover – Az.: 451 C 10588/13 – Urteil vom 06.02.2014
1. Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung in Höhe von …
OLG Celle, Az.: 20 U 60/13, Urteil vom 17.03.2014
1. Auf die Berufung der Klägerin wird das am 11. Juli 2013 verkündete Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts B. abgeändert und die Beklagte verurteilt, über die in dem genannten Urteil …
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen rechtlichen Angelegenheiten. Rufen Sie uns an um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Ersteinschätzung.
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!